top of page

Aufnahme

Vor dem Eintritt in unsere Schule pflegen wir ein ausführliches Gespräch, um sowohl die Kinder als auch ihre Familien besser kennenzulernen. Qualität steht bei uns über Quantität.

 

In Abhängigkeit von den verfügbaren Schulplätzen legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Altersmischung und eine harmonische Gruppendynamik. 

Wir behalten uns vor, einzelne Familien und Kinder nicht aufzunehmen, wenn wir den Eindruck gewinnen, dass wir sie nicht optimal individuell unterstützen können.

Amavida-Montessori-Schule-Dornbach-Hermanls-Wien.jpg

Aufnahmeprozess

1. Unverbindliche Voranmeldung
Bei Interesse an einem Schulplatz füllen Sie bitte unser Voranmeldeformular online aus. Dies ist der erste Schritt im Aufnahmeprozess.

2. Persönliches Aufnahmegespräch mit Kind und Eltern
Nach Eingang der Voranmeldung laden wir Sie zu einem persönlichen Aufnahmegespräch ein. Dieses Gespräch ist Voraussetzung für die Vergabe eines Schulplatzes und bietet Raum für einen offenen, transparenten Austausch.

Dabei lernen Sie die Schulführung kennen, erhalten Einblick in unseren pädagogischen Alltag und haben Gelegenheit, alle Fragen zu stellen. Auch Ihr Kind ist herzlich willkommen – in entspannter Atmosphäre kann es erste Eindrücke sammeln und ausgewählte Montessori-Materialien kennenlernen.

3. Rückmeldung und weitere Schritte

Nach dem persönlichen Gespräch erhalten Sie innerhalb weniger Tage eine Rückmeldung von uns.
Ist ein Schulplatz verfügbar, senden wir Ihnen den Schulvertrag zur Durchsicht und Unterzeichnung zu.
Sollten aktuell keine Plätze frei sein, informieren wir Sie und nehmen Ihr Kind auf Wunsch gerne in unsere Warteliste auf.

Die Vergabe der Schulplätze erfolgt nach folgenden Kriterien:

  1. Verfügbarkeit in der jeweiligen Schulstufe

  2. Passung der Familie zur Montessori-Pädagogik und den Werten der Schule​

4. Kennenlerntage 

Im Sommersemester vor Schulbeginn haben alle aufgenommenen Kinder die Möglichkeit, an zwei Kennenlerntagen teilzunehmen.


An diesen Tagen erleben die Kinder den echten Schulalltag, lernen ihre zukünftigen Mitschüler:innen und Pädagog:innen kennen und erhalten erste Einblicke in unsere Lernumgebung.

Genauere Informationen zu den Terminen und dem Ablauf erhalten alle aufgenommenen Familien rechtzeitig von uns.

Montessori- Vorerfahrungen 
und Quereinsteiger aus Regelschulen

Angesichts der besonderen Unterschiede im Lernansatz zwischen einer Montessori-Schule und herkömmlichen Schulen klären wir diese Nuancen in persönlichen Gesprächen mit den Eltern und dem Kind.

Es ist uns wichtig, dass alle Beteiligten wissen, was sie erwartet, wenn möglich kann eine stille Beobachtung vereinbart werden, bevor die endgültige Entscheidung getroffen wird.

Für jene, die ihre Bildungsreise mit der 1. Schulstufe beginnen, können vorherige Erfahrungen im Kinderhaus nach Montessori-Prinzipien durchaus von Vorteil sein und dienen als bedeutsames Kriterium bei der Entscheidungsfindung für einen Schulplatz. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass diese Erfahrungen nicht zwingend erforderlich sind. Wir gehen einen umfassenden Weg und berücksichtigen die ganzheitliche Situation jedes Kindes sowie die Dynamik ihrer Familie.

 

AMAVIDA 

Montessori Schule

Schulkennzahl: 917201 

Dornbacher Straße 139

1170 Wien  

office@amavida-montessori.at

+43 664 9329 1152

Schulträger: Montessori Bildungseinrichtung Amavida gemeinnützige GmbH 


 

Social Media 

Kontakt 

Danke für Ihre Nachricht!

© 2023 by Montessori Bildungseinrichtung Amavida | Impressum | Datenschutz

bottom of page