top of page

Aufnahme

Vor der Aufnahme in unsere Schule möchten wir in einem ausführlichen Gespräch die Kinder und ihre Familien kennenlernen, wir möchten Qualität bieten, nicht Quantität. Abhängig von den verfügbaren Schulplätzen, legen wir großen Wert uns eine ausgeglichene Altersmischung und stimmige Gruppe zu gestalten. Bei der Neueröffnung wird es wahrscheinlich noch ein leichtes Übergewicht bei den Schulanfängern geben, wir bemühen uns aber auch um Quereinsteiger aus den höheren Schulstufen.

 

Wir behalten uns vor, auch einzelne Familien und Kinder nicht aufzunehmen, wenn wir den Eindruck haben, diese nicht optimal individuell begleiten zu können.

Amavida-Montessori-Schule-Dornbach-Hermanls-Wien.jpg

Aufnahmeprozess

1. Anfrage 

Bei Interesse an einem Schulplatz bitte füllen Sie gleich  online unser digitales Erstkontakt-Formular aus. 

2. Kennenlerngespräch mit Eltern und Kind 

Nach Erhalt des Erstkontakt-Formulars laden wir Sie zu einem persönlichen Kennenlerngespräch ein. Dieser Termin dient dem gegenseitigen Kennenlernen, wo wir mehr über Sie und ihr Kind erfahren  und offene Fragen klären möchten.

 

Über eine mögliche Aufnahme einer Schülerin oder eines Schülers entscheidet die Schulleitung gemeinsam mit dem LehrerInnenteam. Die Zusendung eines Vorvertrages oder einer Absage von Seiten der AMAVIDA Schule erhalten Sie innerhalb der nächsten Tage. 

 

3. Schnuppertag für Kind und Eltern  

Ihr Kind soll einmal zur Probe an den Aktivitäten der Schule teilnehmen. Der Termin erfolgt gemeinsam mit anderen Kindern, um den spannenden Schulalltag zu erleben und in die Arbeitszeit einzutauchen. Vor dem Start im nächsten Schuljahr werden wir eine besondere Lösung finden!

 

Die Anzahl der Schulplätze kann je nach Schulstufe variieren und wird nach Verfügbarkeit angeboten. Aktuell werden Voranmeldungen bis zum Schuljahr 2026/27 angenommen. 

Der Schuleintritt erfolgt zum Beginn eines jeden Schuljahres im September. Unter dem Schuljahr können keine Kinder aufgenommen werden.

Montessori- Vorerfahrungen 
und Quereinsteiger aus Regelschulen

Da das Lernen an einer Montessori-Schule im Vergleich zu  Regelschulen sehr verschieden ist, klären wir diese Unterschiede in persönlichen Gesprächen mit den Eltern und mit dem Kind. 

Für Kinder, die mit der 1. Schulstufe beginnen, sind Kinderhaus Montessori-Erfahrungen von Vorteil und ein wichtiges Entscheidungskriterium für einen Schulplatz, allerdings nicht unentbehrlich, da wir die Gesamtsituation eines jeden Kindes und jeder Familie in Betracht ziehen. 

 

bottom of page